Ich biete psychodynamische Therapie an
(tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie).
Ich lade Sie ein, sich im Dialog mit mir ein Verständnis davon zu erarbeiten, wie Sie der einzigartige Mensch geworden sind, der Sie heute sind, mit Ihren Stärken und Schwächen und auch mit dem Leiden, das Sie bedrückt. Dabei leitet uns eine tiefenpsychologische Auffassung seelischer Vorgänge. Das ist die Überzeugung, dass unsere Erfahrungen mit wichtigen anderen Menschen, vor allem in unserer Kindheit und Jugend, uns entscheidend prägen. Sie haben entscheidenden Anteil an der Art, wie wir die Welt erleben und gestalten, woran wir wachsen und woran wir scheitern. Aber es ist auch die Überzeugung, dass zeitlebens neue Erfahrungen unseren Umgang mit der Welt verändern können. Die Therapie kann eine solche verändernde Erfahrung sein. Das Anschauen und Verstehen dessen, was ist, ohne es zu werten und zu verurteilen, ist befreiend und erschafft einen Raum von Vertrauen und Zuversicht, in dem das Alte sich verändern und Neues wachsen kann:
Was ist, darf sein. Und was sein darf, kann sich verändern.
Über das psychodynamische Fundament hinaus verwende ich therapeutische Elemente aus vielen anderen Richtungen, vor allem aus der Hypno-Systemik und der Ego State Therapie.
Bei Traumatisierungen (Posttraumatischen Belastungsstörungen und komplexe Traumatisierungen)
arbeite ich unter anderem mit der Psychodynamischen Imaginativen Traumatherapie (PITT), für die ich von Luise Reddemann ausgebildet wurde.
Abrechnung
Ich praktiziere privatärztlich. Das Honorar wird individuell vereinbart.
Patienten mit gesetzlicher Krankenversicherung
Kassenpatienten waren mir ebenfalls lange willkommen. Aber das sogenannte Kostenerstattungsverfahren, das das ermöglichen soll, wird immer länger und komplizierter. Die Kassen wollen das, was das Gesetz ermöglicht, offenbar durch Schikanen verhindern. Das Verfahren kann viele Monate dauern. Ich biete das deshalb nur noch in Ausnahmefällen an. Ansonsten kann ich Sie nur als Selbstzahler annehmen.